Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz 13. Grazer Energierechtstag Bisherige Tagungen 13.Grazer Energierechtstag 2025
  • Tagungsprogramm
  • Anmeldung
  • Anreise
  • Bisherige Tagungen
  • Forschungsstelle für Energierecht
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Tagungsprogramm
  • Anmeldung
  • Anreise
  • Bisherige Tagungen
  • Forschungsstelle für Energierecht
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

13. Grazer Energierechtstag

Energiewende: Es gibt noch einiges zu tun...

Der 13. Grazer Energierechtstag (diesmal „Energiewende: Es gibt noch einiges zu tun…“), den wir jährlich mit der Energie Steiermark und WKO Steiermark durchführen, war wieder hervorragend besucht und rundherum ein großer Erfolg, vor allem dank der renommierten Referenten und Referentinnen Dr. Theresa Eckhard, LL.M., Bundeswettbewerbsbehörde, Wien, Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Urbantschitsch, LL.M. (Brügge), E-Control, WU, Dr. Paul Oberndorfer, Beurle Rechtsanwälte, Linz, Dr. Christian Onz, Onz & Partner, Wien, den Teilnehmern und Teilnehmerinnen der Podiumsdiskussion Mag.a Priska Lueger, Arbeiterkammer Wien, Dr. Marta Hodasz, Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus, Florian Maringer, IG Windkraft, und Mag. Siegfried Nagl, Energie-Sonderbeauftragter des WKO-Präsidiums, sowie natürlich allen Besuchern und Besucherinnen der Veranstaltung. 

Details zum Programm finden Sie hier.

die Referent:innen des 13. Grazer Energierechtstags ©Energie Steiermark
©Energie Steiermark
12. Grazer Energierechtstag

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche